Willkommen
Herzlich willkommen bei MOCT – Brücke der Freundschaft e.V.. Unser Verein setzt sich für die Förderung des Völkerverständigungsgedankens und des kulturellen Austauschs mit Osteuropa ein.
Über den Verein
Der Zweck des Vereins ist die Förderung des Völkerverständigungsgedankens, der Pflege kultureller und persönlicher Beziehungen sowie der Verbreitung von Kenntnissen der deutschen Sprache, Kultur und des deutschen Bildungssystems – insbesondere in Osteuropa.
Unsere Aktivitäten
- Einladung und Betreuung von Studierenden aus Osteuropa
- Sprach- und Kulturveranstaltungen in Deutschland und im Ausland
- Förderung des Austauschs zwischen jungen Menschen aus verschiedenen Kulturen
- Kooperation mit Hochschulen und Bildungseinrichtungen
Aktuell: Studienbesuch aus Bila Tserkwa (Ukraine)
20. September – 5. Oktober 2025
Vom 20.09. bis 05.10.2025 begrüßt MOCT eine Gruppe Studierender aus der ukrainischen Stadt Bila Tserkwa. Im Rahmen des Besuchs erhalten die Teilnehmenden:
- Unterbringung bei Gasteltern
- Fachliche Führungen
- Hospitationen in mehreren Bildungseinrichtungen
Der Austausch fördert nicht nur die fachliche Weiterbildung, sondern stärkt auch die internationale Zusammenarbeit mit unseren osteuropäischen Partnern. Hierzu suchen wir noch Gasteltern. Erleben Sie auf diese Weise zwei erfüllte Wochen mit interessanten jungen Menschen. Gerne informieren wir über die Einzelheiten unseres Besuchsprogrammes.
Mitglied werden & Spenden
Wir freuen uns über neue Mitglieder, Förderer und Spenden. Jeder Beitrag hilft uns, unsere Projekte umzusetzen und Brücken zwischen den Kulturen zu bauen.
📄 Satzung als PDF herunterladenImpressum
MOCT – Brücke der Freundschaft e.V.
Flotowstraße 1
38106 Braunschweig
Deutschland
Vertreten durch:
Dr. Joachim Beutler, 1. Vorsitzender
Kontakt:
Telefon: 0531 / 343888
E-Mail: info(at)moct.de
Registereintrag:
Eingetragen im Vereinsregister beim Amtsgericht Braunschweig
Registernummer: VR 3749
Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV:
Dr. Joachim Beutler
Flotowstraße 1, 38106 Braunschweig